Musikalische Lesung 80 Jahre Kriegsende mit Bezug ChemnitzVeranstaltungssaal DAStietz (12.03.2025, 18.00 Uhr) „Dass ein gutes Deutschland blühe …“ erzählt in literarischen Texten, Reportagen und Zeitzeugnissen von einem Land zwischen Apokalypse und Aufbruch, von der Ankunft der Sieger, von der Konfrontation
Bürgerbudget – Antragsfrist endet zum 15.11.2025
Im Kulturhauptstadtjahr wurden durch die ehrenamtlich Engagierten der Steuerungsgruppe bis zum Stichtag 30. September für insgesamt 38 Projekte im Einzugsgebiet der Bürgerplattform Chemnitz-Mitte, also in den Stadtteilen Zentrum, Bernsdorf, Kappellenberg, Lutherviertel, Altchemnitz, Mittel in Höhe von knapp 50.000,00 EUR bewilligt.
SENBAZURU – 1000 Kraniche für Chemnitz 2025
Ausstellung als Präsentation im Open Space, Brückenstraße 10, vom 30.07. bis 05.09.2025. Als ehrenamtliche, bürgerschaftliche Privatinitiative entstanden, erfolgten 40 Faltaktionen, die also große Mitmach-Aktion viele hundert Menschen aus 16 Nationen sowie multikulturellen Treffs und Schulen erreichten. Das Ziel, die symbolträchtigen
Für immer in unseren Herzen – Thementag Sternenkinder
Der Arbeitskreis Sternenkinder Chemnitz und Umgebung ist ein interdisziplinärerZusammenschluss von rund 70 Fachleuten aus Medizin, Kliniken, Beratungsstellen,Bestattungswesen, Fotografie und Vereinen sowie Familien mit eigenen Verlusterfahrungen. Sein Ziel ist es, betroffenen Familien Raum für Erinnerung, Austausch und Unterstützung zu bietensowie das