Hintergrund: Die Stadt Chemnitz beabsichtigt den Kinder- und Jugendnotdienst der Stadt Chemnitz neu, d.h. dezentral auszurichten. Hierfür entsteht in der Reichenhainer Straße/Augsburger Straße 99 – 101 eine von zwei neuen Einrichtungen mit jeweils acht Plätzen für die Altersgruppe von 7 bis
Chemnitzer Stadtrat beschließt Verstetigung der Bürgerplattformen
Der Chemnitzer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 10.02.2021 mehrheitlich einer Beschlussvorlage der Stadtverwaltung zugestimmt und die Verstetigung der 8 Bürgerplattformen beschlossen. Damit ist die Fortführung des niedrigschwelligen Aktivierungs- und Beteiligunsangebotes für die Chemnitzer:innen bis 30.06.2023 gesichert. Vorausgegangen war dem
Resümee 2020 & Ausblick 2021
Wir haben zwar gehofft, aber sicher sein konnten wir nicht – umso größer ist nach der Entscheidung einer europäischen Jury in Berlin am 12. Dezember 2019 die Freude gewesen – Chemnitz ist unter dem Motto „Aufbrüche und Umbrüche“ in der
Online-Umfrage zur Nahversorgung in Chemnitz
Bitte mitmachen und eigene Erfahrungen einbringen. Die Stadt Chemnitz startet heute eine Online-Umfrage zur Nahversorgung und wie die Chemnitzer:innen in den jeweiligen Stadtteilen die aktuelle Situation bewerten. Eine gut funktionierende Nahversorgung ist für viele Menschen ein Stück Lebensqualität und kann