Dieses Projekt unterstützt Umweltschutz und Sharing Economy durch Vermietung eines sechssitzigen Lastenfahrrads mit elektrischer Tretunterstützung. Es ist bislang das erste Angebot dieser Art in der Stadt.Kooperationen mit Fahrradhändlern, dem ADFC sowie Kitas im Viertel sind geplant.Über Plakate, Instagram und Presseartikel
90 Jahre Bücherverbrennung
Im März 1933 begannen die Nationalsozialisten ihre politischen Gegner zu verfolgen. Parteien, Gewerkschaften, Hilfsorganisationen, Künstler- oder Schriftstellerverbände wurden ihrer Literatur beraubt, Verlage und Druckereien zerstört. Im März 1933 gab es die ersten Bücherverbrennungen: im Zuge des politischen Terrors der SA
Veranstaltung zum Weltgästeführertag
Das Motto für den Weltgästeführertag 2023 lautet „Sagen, Geschichten und Anekdoten“ und der Verein der Gästeführer Chemnitz hat dafür gesorgt, dass dieses Jahr der deutschlandweite Auftakt für diese jährlich im Februar stattfindende Veranstaltung in Chemnitz stattfindet – eine einmalige Gelegenheit,
Brühlforum am 26.07.2023
Die Gemeinwesenkoordination für den Brühl, die Kreativachse Chemnitz und die Bürgerplattform Chemnitz-Mitte laden zum offenen Brühlforum ein. Anwohner:innen und Interessierte sind herzlich eingeladen sich einzubringen. Nachdem sich Ende Mai dieses Jahres einige engagierte Bewohner:innen des Brühls nach längerer Pause wieder