Zum Inhalt springen
BÜRGERPLATTFORM CHEMNITZ-MITTE

BÜRGERPLATTFORM CHEMNITZ-MITTE

Bürgerbeteiligung im Stadtgebiet Chemnitz-Mitte

Menü

  • AKTUELLES
  • ÜBER
  • WIR
  • Treffen Steuerungsgruppe
  • UNTERLAGEN
  • PROJEKTE
    • PROJEKTE 2025
      • SENBAZURU – 1000 Kraniche für Chemnitz 2025
      • „Dass ein gutes Deutschland blühe…“
      • Für immer in unseren Herzen – Thementag Sternenkinder
      • Sprachencafé Chemnitz
      • CHANGER 2025
    • PROJEKTE 2024
      • Briefe an Bärbel
      • Platzvisionen 2024
      • Interkulturelles Familien-Zuckerfest
      • Fashion Revolution Chemnitz 2024
      • „Die Würde des Menschen ist unantastbar“
    • PROJEKTE 2023
      • Sportangebot ehemaliger Bolzplatz Am Bernsdorfer Hang
      • lOO-jähriges Bestehen des KGV Schreberhain
      • „Maxe“ mieten! Mit Sack und Pack ins Grüne.
      • 90 Jahre Bücherverbrennung
      • Veranstaltung zum Weltgästeführertag
    • PROJEKTE 2022
      • Teilprojekt „Schirmherrschaft“ von WlR-GEMEINSAM
      • „Müllspaziergang“ im Lutherviertel
      • KiezAtelier No.1
      • Jakobi-Bank
      • Brühlgeflüster
    • PROJEKTE 2021
      • Perspektivwandel_n
      • „KüfAOpenAir“
      • Freilichtkino im Tuffner Hof
      • Actionbound im Sportforum
      • MALLOW – Alte Gebäude, neue Musik
    • PROJEKTE 2020
      • Sanierung traditioneller Plastiken im Schulhaus
      • Müll für unsere Vögel?
      • Gesundheit für Alle
      • Fahrrad-Servicestation für den Brühl
      • Stück zum Glück
    • PROJEKTE 2019
      • Kantine Luxemburg
      • Infostände zur Europawahl & zu Europa-Studien
      • Stadtteilwanderung
      • B.U.M. – Kultur in Fahrt
      • TRAUMTaeNZER (Tanz & Poesie)
    • PROJEKTE 2018
      • Echo | Lot – Die unsichtbare Stadt
      • Kantine Marx
      • Interkultureller Brunch
      • Spotfight Chemnitz 2018 – Das BMX Battle
      • Bürger-Kulturtreff
    • PROJEKTE 2017
      • Meet New Friends – Interkulturelles Begegnungsfest
      • Wolkenkuckucksheim – Familiensonntag
      • Neugestaltung Eingangsbereich Reitbahnhaus
      • Interkulturelle Weihnachtsfeier in der Lila Villa
      • Baustellenparty der Reitbahnhändler
    • PROJEKTE 2016
      • Fotoausstellung „Kinderaugen“
      • KulturLeben – Bürgerfest 10 Jahre Bürgerinitiative Chemnitzer City e.V.
      • Stoff auf den Kopf
      • Parkbänke für den Park der Opfer des Faschismus
      • Bauwagen im Kinder- und Jugendclub B-Plan
    • PROJEKTE 2015
      • Ausstellung im interdisziplinären Frühförderzentrum
      • Frühjahrsblüher
      • Bürgerinitiative Kapellenberg – Zivilgesellschaftliches Engagement
      • Durchblick – Gesundheitstag im Rosenhof
      • PoesiePark
    • PROJEKTE 2014
      • Mein ganz privates Deutschland: Chemnitz
      • B-Plan – Erweiterung der bestehenden BMX-Anlage
      • Umgestaltung der Grünfläche vor dem ASB-Wohnzentrum Rembrandtstraße
      • Stadtteilfest Bernsdorf
      • Begehungen „Diesen Monat im Angebot“
  • KONTAKT
  • Datenschutz

Aktueller Stand zum Neubau des Kinder- und Jugendnotdienstes

An der Reichenhainer Straße/Augsburger Straße 99 – 101 soll eine Inobhutnahmeeinrichtung des Kinder- und Jugendnotdienstes entstehen. Bislang ist am geplanten Standort noch nicht viel passiert – die Bürgerplattform Chemnitz-Mitte hat beim Jugendamt der Stadt Chemnitz und dem Bauherrn, der SFZ

BPCM 3. Dezember 20211. Oktober 2025 Allgemein Weiterlesen

Kulturhauptstadt 2025 – Vorschläge und Ideen für Interventionsfläche gesucht

Auf dem Weg zur Kulturhauptstadt 2025 sollen in Chemnitz unter anderem neben der „Apfelbaum-Parade“ und dem sogenannten „Purple Path“ auch „Öffentliche Orte“ eine Aufwertung erfahren. Denn das kulturelle und generationsübergreifende Miteinander sowie alte und neue Begegnungen sollen an diesen „Öffentlichen

BPCM 4. August 20219. Juni 2022 Allgemein Weiterlesen

Informationen des Jugendamtes der Stadt Chemnitz zum Kinder- und Jugendnotdienst

Die Stadt Chemnitz plant die Neuausrichtung des Kinder- und Jugendnotdienstes. Dafür sollen zwei neue Standorte in Bernsdorf (Ecke Reichenhainer Straße/Augsburger Straße) und Kappel (Chopinstraße 2) geschaffen werden. Im Folgenden wird darüber informiert, was ein Kinder- und Jugendnotdienst ist und was

BPCM 15. April 20211. Oktober 2025 Allgemein Weiterlesen

Jugendideenumfrage des Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V.

Jugendideenumfrage des Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V.

Jetzt teilnehmen und ganz nebenbei tolle Preise gewinnen Im Rahmen des Projektes „Jugend voran“ des Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V. sind eine Umfrage und ein Ideenwettbewerb für die Zielgruppe der 14- bis 27- jährigen Jugendlichen entstanden, um trotz Corona

BPCM 25. März 20211. Oktober 2025 Allgemein Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Gefördert durch die Stadt Chemnitz

Copyright © 2025 BÜRGERPLATTFORM CHEMNITZ-MITTE. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.