Im Kulturhauptstadtjahr wurden durch die ehrenamtlich Engagierten der Steuerungsgruppe bis zum Stichtag 30. September für insgesamt 38 Projekte im Einzugsgebiet der Bürgerplattform Chemnitz-Mitte, also in den Stadtteilen Zentrum, Bernsdorf, Kappellenberg, Lutherviertel, Altchemnitz, Mittel in Höhe von knapp 50.000,00 EUR bewilligt.

So erhielt beispielsweise der Bürgerhaus City e.V.  für das „Kirschblütenfest“ am 04. April eine finanzielle Unterstützung, die Kindervereinigung Chemnitz e.V. gestaltete das Gelände rund um den Kinder- und Jugendklub B-Plan im Rahmen des Projektes „Graffiti Jam – Respekt in Farbe“ neu, es wurden durch Vandalismus notwendig gewordene Reparaturen an der Fahrradreparaturstation und dem Bücherschrank auf dem Brühlboulevard umgesetzt und Ende September fand auf Initiative des Kamenica Musica e.V. ein Jugend- und Familienfest mit „BRÜCKENRAVE“ mit anteiliger Finanzierung aus dem Bürgerbudget statt. Die gute Nachricht ist, dass für das Jahr 2025 im Bürgerbudget noch Mittel zur Verfügung stehen.

Es werden Projekte unterstützt, die zur Verbesserung des Lebens der Einwohnerinnen und Einwohner im Einzugsgebiet beitragen. Die Projekte müssen einen nachweisbaren Nutzen für das Gebiet haben. Es muss sichergestellt werden, dass die Maßnahmen einen Mehrwert im Quartier erzeugen. Es können nur Projekte gefördert werden, die zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht begonnen wurden und die bis 31. Dezember 2025 abgeschlossen sind.

Einen Antrag können alle Bürgerinnen und Bürger im Einzugsgebiet stellen. Dabei ist anzustreben, dass sich möglichst mehrere Personen hinter einem Antrag vereinen. Weiterhin können Anträge durch Akteur:innen gestellt werden, d.h. durch Vertreter:innen von Einrichtungen, Vereinen, Begegnungsstätten, Kirchgemeinden oder auch Gewerbetreibende und Andere, die in den genannten Stadtteilen ansässig sind oder maßgeblich in ihnen wirken.

Alle weiteren Informationen rund um das Antragsverfahren können unter UNTERLAGEN – BÜRGERPLATTFORM CHEMNITZ-MITTE abgerufen werden.

Bis spätestens 15. November müssen die Projektideen eingereicht werden, da sich die Steuerungsgruppe 10 Tage später im Jahr 2025 trifft und letztmalig Förderentscheidungen fällt.

Die Bürgerplattform Chemnitz-Mitte freut sich auf Ihre Ideen.

Bürgerbudget – Antragsfrist endet zum 15.11.2025